Ideen tanken
Messen, Vorträge, Workshops

kommende Veranstaltungen

16.09.-19.09.2025

HUSUM WIND 2025

16.09.2025
14:00-14:45
Digital+ Area

Podiumsdiskussion
Digitale KI-Souveränität - Schlüsselfrage für Deutschlands und Europas Wettbewerbsfähigkeit.

Deutschland und Europa stehen vor einer zentralen Herausforderung: eigene KI-Kompetenzen, Infrastruktur und Technologien aufzubauen, um unabhängig, sicher und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Darüber diskutiere ich im Rahmen unseres Forums mit hochkarätigen Gästen:
 ‐ Julia Carstens – Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
 ‐ Prof. Dennis Kenji-Kipker – IT-Sicherheitsexperte, Hochschule Bremen
 ‐ Michael Tegtmeier – CEO & Founder, Turbit Systems
 ‐ Michael Claas – Geschäftsführer, WPD-IT

17.09.2025
16:00-17:30
NCC

KI-Workshop für Führungskräfte (Anmeldung erforderlich)
Künstliche Intelligenz erfolgreich einzusetzen beginnt nicht mit Tools, sondern mit einer klaren Strategie.

In diesem Workshop zeigen wir praxisnah, wie Unternehmen die ersten Schritte gehen.
Teilnehmende entwickeln ein praxisnahes Verständnis, wie man eine KI-Strategie aufsetzt, relevante Use Cases identifiziert und fundiert priorisiert. Der Workshop vermittelt nicht nur Wissen, sondern liefert konkrete Werkzeuge, um KI im eigenen Unternehmen zielgerichtet einzuführen.

18.09.2025
15:00-15:35
Digital+ Area

Vortrag
Wie Ihr Unternehmen zur AI-powered Organization wird!

"AI is eating the world!" – die Frage ist nun: Sitzen sie mit am Tisch, oder stehen sie auf der Speisekarte?
Künstliche Intelligenz ist längst kein optionales Werkzeug mehr, sondern entwickelt sich zur entscheidenden Kernkompetenz moderner Organisationen. Unternehmen, die KI lediglich punktuell einsetzen, riskieren den Anschluss zu verlieren. Erfolgreich sind diejenigen, die es schaffen, KI strategisch, rechtssicher und nachhaltig in die DNA ihrer Organisation zu integrieren. Der Vortrag zeigt, was es bedeutet, eine AI-powered Organization zu werden, welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen und warum dieser Wandel für die Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens überlebenswichtig ist.
Die Frage ist nicht mehr, ob Unternehmen KI einsetzen – sondern, wie schnell und konsequent sie diesen Schritt gehen.

16.-17.10.2025
Kinzig Valley
Gelnhausen

WindEnergie.Macher Summit
Workshop: Digitalisierung & KI

Von der KI-Strategie zu konkreten Use Cases in Marketing & Vertrieb
Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial – gerade im Marketing und Vertrieb. Doch statt blind Tools einzuführen, brauchen Unternehmen eine klare Strategie. In diesem kompakten Workshop erfahren Sie, wie eine KI-Strategie aufgebaut ist, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind und wie daraus konkrete Anwendungsfälle entstehen.
Im Fokus stehen typische Herausforderungen und Prozesse aus Marketing und Vertrieb. Gemeinsam erarbeiten wir erste KI-Use Cases – praxisnah, verständlich und umsetzbar.

12.-14.11.2025

Spreewind 2025, Potsdam
Entscheidungen – denn es ist ihre Welt

Forum "Digitale Transformation & KI"
Verleihung 2. Spreewind KI-Award

Details folgen ...